Unser Konzept

Schwimmen lernen Step by Step.  Auf spielerische und liebevolle Art wird den Kindern in einem ganzheitlichen Unterricht das Element Wasser vertraut gemacht und in diesem Rahmen die erste technische Schwimmlage vermittelt.  Schweben, Gleiten, Tauchen, Springen sowie Auftreiben bilden die Basis zum Schwimmen. Absichtlich legen wir für die Gruppen keine  Altersbegrenzung fest, da die Kinder sehr unterschiedliche Entwicklungen in Sport und Bewegung mitbringen. Die beste Vorraussetzung einen Kurs bei uns zu besuchen ist, dass das Kind allein, ohne familiäre Bezugsperson, bleiben kann sowie auf die ersten Anweisungen hört. Es sollte mind.  4 Jahre alt sein.



Die Frage: "welcher Kurs ist denn nun der richtige?" erübrigt sich mit unserem Konzept. Die Inhalte in unseren Seepferdchen/räuber Kursen sind die gleichen. Die Kinder werden ganz individuell zur Ihrem Abzeichen geführt. 

Am Ende ist es das Ziel, dass Ihr Kind so sicher schwimmen kann, dass man zu jeder Zeit die Übungen des Abzeichens abrufen kann. Sie buchen einen Kurs nach Wahl bis es nicht mehr notwendig ist. Sollten Sie nach dem erreichen des Seepferdchen- Abzeichens weiterschwimmen wollen, sprechen Sie bitte mit Ihrer Teamleitung den nächsten Schritt ab. Sollte Ihr Kind sicher genug schwimmen, buchen Sie unseren AquaKids Kurs am Montag um 15 Uhr. Hier vertiefen wir die Übungen und bringen Sicherheit in die Schwimmbewegungen.